- Einsatznummer:
- 20170198
- Einsatzzeit:
- 26. Juni 2017, 13:14 Uhr
- Einsatzort:
- Lönsweg, 25335 Elmshorn, Deutschland
- Stichwort:
- Feuer, 7 Löschzüge
- Einsatzdauer:
- 2 Stunden 56 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 17
- Fahrzeuge:
- 1. HLF 20/16, WLF, AB-AS, DLK 23/12 (1996), PKW (2002)
Einsatzbericht
FW-PI: Elmshorn: Großfeuer eines Industriebetrieb
26.06.2017 – 15:39
Pinneberg (ots) – Elmshorn: Großfeuer eines Industriebetrieb Datum: Montag, 26. Juni 2017, 12.30 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Lönsweg +++ Einsatz: FEU 7 (Feuer, 7 Löschzüge)
Elmshorn – Die Freiwillige Feuerwehr Elmshorn ist am Montag um 12.30 Uhr mit dem Stichwort FEU G (Feuer, größer Standard) zu einem Dachstuhlbrand in einem Industriebetrieb am Lönsweg alarmiert worden. Schon beim Ausrücken wurde die Alarmstufe wegen der weithin sichtbaren schwarzen Rauchwolke erhöht. Mittlerweile sind mehr als 240 Einsatzkräfte von zwölf Wehren oder überörtlichen Einheiten im Einsatz. Es sind bei dem Einsatz nach aktuellem Stand zwei Feuerwehrleute verletzt worden. Die Mitarbeiter haben das Gebäude bis zum Eintreffen der Feuerwehr geordnet und unverletzt verlassen.
Beim Eintreffen brannte es in 33 Metern Höhe auf dem Dach des Werks von Jacobs Douwe Egberts. Dort standen unter an derem die Filter der Kaffeerösterei in Flammen. Die Feuerwehr nahm erste Löschangriffe von Außen über zwei Drehleitern und ein Teleskopmastfahrzeug vor. Der Brandher liegt aber im Grenzbereich bzw. außerhalb der direkten Reichweite der Elmshorner und Uetersener Drehleitern. Außerdem gingen Trupps unter Atemschutz mit handgeführten Strahlrohren über das Treppenhaus im Innenangriff vor. Um in der Höhe vernünftig arbeiten zu können, wurden der die 54-Meter-Teleskopmastfahrzeuge der FF Rendsburg und der Werkfeuerwehr Airbus aus Hamburg alarmiert. Die Wasserversorgung wurde über mehrere Hydranten sichergestellt. Dafür mussten mehrere Kilometer Schlauch verlegt werden. Der ABC-Dienst/Löschzug Gefahrgut hat mit Unterstützung aus dem Kreis Steinburg mehrere Messungen zur Untersuchung des Brandrauchs unternommen. Es wurden keine erhöhten Messwerte festgestellt. Bei den Löscharbeiten haben sich zwei Feuerwehrleute leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt. Aktuell laufen die Nachlöscharbeiten. Wie lange der Einsatz andauert, ist derzeit noch unklar. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben machen.
Die Pressestelle des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg ist unter 0177 – 3065176 erreichbar.
Kräfte Elmshorn Klein Nordende Horst (Kreis Steinburg) Uetersen Seester Rendsburg WF Airbus Hamburg Pinneberg ABC-Dienst/Löschzug Gefahrgut Kreis Pinneberg LZ-G Kreis Steinburg Technische Einsatzleitung Kreis Pinneberg Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart
Michael Bunk