- Einsatznummer:
- 129/2024
- Einsatzzeit:
- 4. April 2024, 06:36 Uhr
- Einsatzort:
- BAB 23
- Stichwort:
- Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde
- Mannschaftsstärke:
- 18
- Fahrzeuge:
- LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, RW 2, 1. KdoW
Einsatzbericht
Im Berufsverkehr hatte es heute Morgen in Fahrtrichtung Norden auf der Autobahn 23 hinter dem Rastplatz auf Höhe der Müllverbrennungsanlage gekracht. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall involviert. Aufgrund des gemeldeten Lagebildes wurden Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr Pinneberg auf die Autobahn geschickt. Um 06:36 war die Morgenroutine damit unterbrochen. Einsatzleiter Claus Köster war mit vier Fahrzeugen vor Ort. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Beteiligt waren drei PKW, die zum Teil schwer beschädigt waren. Polizei und Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen kümmerten sich um die Betreuung der Personen. Es war keine Person eingeklemmt, mussten aber medizinisch betreut werden. Die Polizei sperrte für die Dauer der Erstmaßnahmen die Autobahn komplett ab, sodass es im Berufsverkehr schnell zu einem Rückstau kam. Allerdings wurde von nahezu allen Verkehrsteilnehmern eine nutzbare Rettungsgasse gebildet. Die Erkundung vor Ort ergab schnell, dass keine Rettungsmaßnahmen ergriffen werden mussten von Seiten der Feuerwehr. Es wurde lediglich kontrolliert ob Betriebsstoffe ausliefen, Batterien abgeklemmt werden mussten und der Rettungsdienst Unterstützung benötigte. Da dies nicht zutraf konnte die Feuerwehr Pinneberg nach wenigen Minuten aus dem Einsatz entlassen werden. Aufgrund des Einsatzes kam es auch auf der Gegenspur zu einem Rückstau durch Neugierige Autofahrer.