Ein Sachschaden von ca. 750.000 DM entstand bei einem Großfeuer in einer Kfz-Selbsthilfewerkstatt am 10.08.1997.
Beim Arbeiten mit einem Winkelschleifer setzte ein Kfz-Bastler die Halle in Brand.
Als eigene Löschversuche mit mehreren Feuerlöschern keinen Erfolg zeigten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg um 18:26 Uhr alarmiert.
Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge detonierte eine 50-Liter-Sauerstoff-Flasche.
Gebäudeteile und Werkzeuge schleuderten bis auf den benachbarten Bahndamm der Strecke Hamburg – Elmshorn.
Zu diesem Zeitpunkt befanden sich bereits 5 Atemschutzgeräteträger im Gebäude, die aber durch eine halbhohe Mauer geschützt, unverletzt blieben.
Während der Löscharbeiten explodierten noch weitere Sauerstoff- Acetylen- und Propangasflaschen.
Die insgesamt 180 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Pinneberg, Appen und Rellingen, sowie des THW und DRK Pinneberg evakuierten umliegende Häuser und bekämpften 7 Stunden lang das Feuer in der ehemaligen Ziegelei.
Großfeuer in einer Kfz-Selbsthilfewerkstatt
