Herzlich Willkommen in Pinneberg zum Kreiszeltlager!
Ich hoffe, dass wir, die Ausbilder der Jugendfeuerwehr Pinneberg, mit dem erstellten Programm eine gute Mischung aus Wettkämpfen und Freizeit für alle Zeltlagerteilnehmer/Innen gefunden haben. Für die anstehenden Wettkämpfe wünsche ich allen Gruppen viel Spaß und Erfolg.Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten in diesen Tagen, um alte Kontakte und Freundschaften aus früheren Begegnungen aufzufrischen und neue zu knüpfen.
Mein besonderer Dank gilt bereits jetzt allen, die durch Ihre Mithilfe überhaupt erst zum Gelingen dieses Zeltlagers beigetragen haben.
Allen Gästen, Zeltlagerteilnehmern/Innen, Feuerwehrkameraden/Innen, Eltern, Helfer/Innen, Kreis Rettungsdienst und dem Löschzug Gefahrgut wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt und die besten Erinnerungen an unser Zeltlager 2004 in Pinneberg.Ich wünsche Euch allen ein schönes, tolles und erlebnisreiches Pfingstzeltlager 2004 in der Kreis- und Rosenstadt Pinneberg.Michael Marciniak
(Jugendwart der Jugendfeuerwehr Pinneberg)
Zeit- und Ablaufplan
Freitag, 28. Mai 2004 | |
---|---|
16.00 – 18.30 Uhr | Anreise und Aufbau |
19.00 Uhr | Begrüßung und Lagereröffnung |
19.30 Uhr | Abendbrot |
23.00 Uhr | Lagerruhe |
Samstag, 29. Mai 2004 | |
07.00 Uhr | Wecken |
07.30 – 08.30 Uhr | Frühstück |
09.00 Uhr | Wettkämpfe im und außerhalb des Lagers |
12.00 – 13.00 Uhr | Mittagessen |
14.00 Uhr | Wettkämpfe im und außerhalb des Lagers Besuchernachmittag im Lager |
18.30 – 19.30 Uhr | Abendbrot |
19.30 – 23.00 Uhr | Freizeit |
23.00 Uhr | Lagerruhe |
Sonntag, 30. Mai 2004 | |
07.30 Uhr | Wecken |
08.00 – 09.00 Uhr | Frühstück |
09.30 – 12.00 Uhr | Wettkämpfe im und außerhalb des Lagers |
12.30 – 13.30 Uhr | Mittagessen |
14.00 – 18.00 Uhr | Wettkämpfe im und außerhalb des Lagers Besuchernachmittag im Lager |
18.30 – 19.30 Uhr | Abendbrot |
20.00 – 21.00 Uhr | Siegerehrung |
21.00 – 24.00 Uhr | Freizeit |
24.00 Uhr | Lagerruhe |
Montag, 31. Mai 2004 | |
07.30 Uhr | Wecken |
08.00 – 11.00 Uhr | Brunch |
11.30 – 12.30 Uhr | Verabschiedung |
13.00 Uhr | Abreise |
—————-
Hier können Sie unsere Lagerzeitung noch einmal in Ruhe durchlesen:
——— ———
Dankeschön-Grillfeier
Anlässlich des Pfingstzeltlagers, welches die Jugendfeuerwehr Pinneberg mit Hilfe zahlreicher Helfer vom 01.-04. Juni diesen Jahres ausrichtete, luden die Jugendlichen zu einem Grillabend in die Hauptfeuerwache ein. Eingeladen waren alle Kameradinnen und Kameraden der Pinneberger Wehr mit ihren Partnerinnen und Partnern sowie die Eltern der Jugendlichen. Weiterhin folgten der Einladung die Helfer vom Rettungsdienst, dem ABC-Dienst des Kreises Pinneberg, dem THW Pinneberg und viele andere Freunde und Helfer der Jugendfeuerwehr. Nicht zu vergessen natürlich die Jugendlichen selber und die Ausbilder als Gastgeber des Abends. Nach einer kurzen Ansprache des stellvertretenden Wehrführers Kai Halle und einiger Worte des Dankes vom Jugendwart Michael Marciniak konnten die Gäste in gemütlichen Runden die arbeitsreichen Tage Anfang Juni Revue passieren lassen. Die Internettruppe unserer Feuerwehr untermalte die Veranstaltung mit der Präsentation von 1300 Bildern des Zeltlagers. Unterdessen feuerten die Ausbilder die Grills ordentlich an, um die ca. 150 erschienen Gäste mit vorzüglichem Grillfleisch und Würstchen sowie verschiedenen Salaten zu beköstigen. Wie es sich für einen gelungenen Abend gehörte gingen die letzten Gäste spät am Abend bzw. am sehr frühen Morgen nach Hause.
Auf diesem Wege bedankt sich die Jugendfeuerwehr Pinneberg noch einmal bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Zeltlager solche ein Erfolg wurde und wir alle mit Stolz darauf zurückblicken können.