Jetzt ist es endlich so weit: Die neuen Helme sind im Einsatzdienst!
Nach einer genauen Durchleuchtung des Marktes, langen Trageversuchen der Kameraden und der Auswertung der daraus resultierenden Fragebogen, war die Entscheidung unserer „Arbeitsgruppe Helme“ nach fast zwei Jahren für einen neuen Helm eigentlich schon gefallen.
Jedoch kam im Juni 2005 die Feuerwehrmesse „Roter Hahn“ in Hannover, die alle Vorarbeiten wieder zunichte machte. Die Firma Rosenbauerstellte einen neuen Feuerwehr-Schutzhelm vor, der alle bisherigen Anforderungen übertraf: „HEROS-xtreme“! Schnell wurden zwei Testexemplare von Rosenbauer angefordert und wiederum umfangreichen Tests unterzogen. Die Helme wurden abschließend noch in der Brandgewöhnungsanlage der Werkfeuerwehr der Bayer AG in Brunsbüttel getestet und haben diesen Test wesentlich besser bestanden als alle anderen Helme. Somit wurde dieser Helm Ende 2005 ausgeschrieben.
Am 13. März 2006 war es dann endlich soweit: 120 neue Helme wurden geliefert. Abgesehen von vielen technischen Neuerungen/Änderungen, wie z.B. eine integrierte Helmlampe (wird nachgeliefert), eine von außen mit Handschuhen bedienbare Kopfweitenverstellung sowie volle Kompatibilität mit der demnächst zu erwartenden neuen Helmnorm EN 443 , wurde zudem erstmals eine andere Farbe gewählt: Leuchtgelb (RAL 1026). Diese Tagesleuchtfarbe erhöht die Sichtbarkeit und somit Sicherheit besonders bei Dämmerlicht. Die nachleuchtende Farbe der anderen Helme wurde bei den Tests als nicht vorteilhafter bewertet.