Wir freuen uns, dass wir seit dieser Woche über 3.000 Follower bei Instagram haben, denn dies ist unserer Meinung nach schon eine beachtliche Reichweite. Aber neben unserer Internetseite und Instagram sind wir in den sozialen Medien auch auf weiteren Plattformen aktiv. Aber warum machen wir das überhaupt?
Uns geht es darum, dass wir uns als Feuerwehr vorstellen möchten und über die verschiedenen Kanäle über unserer 100% ehrenamtliche Arbeit berichten wollen. Hierbei geht es nicht nur im Einsätze, sondern auch um unsere Ausbildung, unsere Technik sowie Veranstaltungen, die wir begleiten oder ausrichten. Unser Ziel ist zum einen dabei die Öffentlichkeit zu informieren um aufzugeigen, was alles ehrenamtlich geleistet wird und zum anderen auch die Mitlgliederwerbung. Wir freuen uns über jede neue Bewerbung von Frauen und Männern, die Lust haben sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren. Unter anderem haben sich nach der Veröffentlichung unseres Imagefilmes auf YouTube neue Bewerber bei uns gemeldet. Die sozialen Medien haben in der heutigen Zeit eine unglaubliche Reichweite und helfen Informationen schnell zu verbreiten. Natürlich gilt es aber auch dabei sich an bestimmte Regeln zu halten und daher werden wir auch nicht über alles berichten oder manchmal auch erst etwas später.
Darüber hinaus nutzen wir die sozialen Medien auch immer mehr um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren und auf Dinge hinzuweisen. Wichtig dabei ist jedoch, dass wir es als Ehrenamtler nicht leisten können alle Plattformen 24 Stunden am Tag im Auge zu haben. Anfragen und offizielle Anliegen sollten daher immer per E-Mail, per Telefon oder durch persönlichen Kontakt erfolgen. Und natürlich sollten Notrufe direkt an die 112 gehen!
Wer also mehr über die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg wissen möchte findet uns überall unter dem Suchbegriff „Feuerwehr Pinneberg“ oder direkt …
Facebook: FeuerwehrPinneberg
Instagram: feuerwehr_pinneberg
Twitter: FF_Pinneberg
YouTube: Feuerwehr Pinneberg