Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsfeier wurde auch ein „Geschenk“ der Stadt Pinneberg offiziell übergeben. Die Feier begann mit einem kleinen Rück- und Ausblick des Wehrführers Claus Köster zur aktuellen Situation. Hier bedankte sich Claus Köster ausdrücklich bei den Partnerinnen und Partnern, die uns den Rücken freihalten, wenn wir zur Feuerwehr müssen. Bis Freitagabend war dies schließlich schon 491 mal bei Einsätzen der Fall.
Anschließend schlossen sich weitere Gäste als Redner an. Die gut 140 Teilnehmer lauschten den Worten von unserem Bürgermeister Thomas Voerste, der die Grüße und Wünsche der Verwaltung mitbrachte. Die Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk trug eine kleine Geschichte vor und überbrachte die Wünsche der Politik. Ebenso ließen es sich der erste Stadtrat Jens Bollwahn und die Mitarbeiter des Fachbereichs Brandschutz mit der Leitung Frau Maren Uschkurat und ihrem Team, Nora Kliemek und Jörg Rose, nicht nehmen mit uns ein paar nette Stunden zu verbringen.
Bevor der gemütliche Teil eingeläutet wurde, ergriff der Bürgermeister nochmals das Wort und übergab den neuen Gerätewagen Logistik offiziell an die Freiwillige Feuerwehr Pinneberg. Zusätzlich gab es noch einen Geschenkkorb mit einem Geschenk für jede Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr.
Der Gerätewagen Logistik (GW-L) vom Hersteller MAN auf einem TGE Fahrgestell und Aufbau von BTG in Görlitz, ersetzt ein ähnliches Fahrzeug mit der Bezeichnung Gerätewagen Nachschub (GW-N) aus dem Jahr 2004. Der neue Gerätewagen ist seit Oktober im Einsatz und dient bis zur Indienststellung eines GW-Hygiene neben dem Transport von kontaminierter Schutzkleidung und Feuerwehrtechnischem Gerät auch als „Umkleidekabine“, damit unsere Kräfte sich nach einem Einsatz nicht im öffentlichen Bereich umziehen müssen.
Aber nicht nur die Feuerwehr wurde bedacht, der Bürgermeister Thomas Voerste erhielt ebenfalls ein kleines Geschenk. Auch wenn alle Seiten, hoffen das er dieses nicht zu häufig einsetzen muss. Wehrführer Köster überreichte Thomas Veorste eine offizielle Funktionsweste in Grün. Diese wird ihn in Zukunft bei besonderen Einsätzen oder Großschadenslagen als Bürgermeister der Stadt Pinneberg kennzeichnen. Benötigt hätte er die eigene Weste schon bei einem Einsatz wenige Tage vor der Weihnachtsfeier, als er sich direkt an der Einsatzstelle ein Bild der Lage machte.
Nachdem der offizielle Teil abgeschlossen war, wurde das Buffet eröffnet. Im Anschluss war noch viel Zeit für viele nette Gespräche und zum Austausch von Anekdoten des Jahres. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an unseren Festausschuss sowie alle anderen Kameraden, die die Ausrichtung der Weihnachtsfeier möglich gemacht haben. Außerdem an die Kameraden, die an dem Abend die Einsatzbereitschaft sichergestellt haben sowie an die Nachbarwehren, die im Falle der Fälle ebenfalls direkt unterstützt hätten.