- Einsatznummer:
- 61
- Einsatzzeit:
- 17. April 2003, 16:27 Uhr
- Einsatzort:
- Pinneberg, Hunnenbarg
- Stichwort:
- z Ehemalige Stichworte > f1
- Einsatzdauer:
- 3 Stunden 43 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 39
- Fahrzeuge:
- ELW 2, 2. MTW (2004), 1. LF 8 (1992), WLF, AB-AS, 1. LF 16 (1987), 2. LF 16 (1986), 2. LF 8 (1985), PKW (2002), TLF 24/50 (1984)
Einsatzbericht
Aufgrund der Witterung kommt es zur Zeit immer wieder zu kleineren und größeren Flächenbränden. Die Feuerwehr Pinneberg rückte in diesem Frühjahr schon zu mehreren Bränden von Feldern, Wiesen und Büschen aus.
Der letzte Einsatz erfolgte am 17.04.03. Um 16:27 Uhr alarmierte die Leitstelle West die Pinneberger Kräfte. An der Straße Hunnenbarg brennt ein Haufen Baumschulabfälle, so die Meldung. Das Feuer hatte schon Teile von umliegenden Bäume und Knicks erreicht. Mit 10 Fahrzeugen und 36 Kameradinnen und Kameraden wurde die Einsatzstelle aus Waldenau und Pinneberg angefahren. Vor Ort fanden die eintreffenden Kameraden einen 2 -3 Meter hohen Haufen mit einer Grundfläche von ca. 1200m². Einzige Wasserentnahmestelle war ein Unterflurhydrant. Mit mehreren C-Rohren sowie zwei Wasserwerfern bekämpften die Kräfte das Feuer. Die einzelnen Feuer konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden. Nur der große Haufen alter Pflanzen stellte ein Problem dar. Mit den Bordmitteln war dieser nicht auseinander zureißen. Die Baumschule der das Feld gehört, schickte einen Trecker mit Frontlader. Um das Verfahren zu beschleunigen wurde ein Bagger angefordert. Beide Fahrzeuge rissen die Miete auseinander und machten ein Ablöschen möglich. Insgesamt wurden ca. 120.000 Liter Wasser durch die Schläuche gepumpt. Die letzten Fahrzeuge waren nach den Reinigungsarbeiten an der Einsatzstelle gegen 20:30 in der Wache. Der reguläre Dienst wurde kurzfristig zu einem Innendienst umfunktioniert. Aufgrund der Witterung sollten alle Maßnahmen vermieden werden, die eine Brandgefahr darstellen. Die Vegetation konnte aufgrund der Trockenheit noch kein neues „Grün“ ausbilden, weshalb sich Flächenbrände rasend schnell ausbreiten können.