- Einsatznummer:
- 14/2019
- Einsatzzeit:
- 13. Januar 2019, 01:17 Uhr
- Einsatzort:
- Hindenburgdamm
- Stichwort:
- Technische Hilfeleistung auf dem Wasser, Menschenleben in Gefahr
- Einsatzdauer:
- 2 Stunden 59 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 21
- Fahrzeuge:
- ELW 2, 1. MTW, 1. HLF 20/16, RW 2, DLK 23/12 (1996), PKW (2002), Feuerwehr Itzehoe, Feuerwehr Uetersen, THW Ortsverband Pinneberg
Einsatzbericht
Ein Anwohner, der den Notruf absetzte, berichtete von Hilfe Rufen einer männlichen Person und einem Platschen, welches er gehört haben will, im Bereich Pinnaubrücke am Hindenburgdamm.
Die Feuerwehr Pinneberg wurde alarmiert, zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei. Auf der Brücke trafen sich die Einsatzkräfte und brachten das Schlauchboot ins Wasser, leuchteten zu beiden Seiten die Pinnau aus und starteten Suchen zu Fuß. Trupps mit Wärmebildkamera und Scheinwerfern ausgestattet suchten die Uferbereiche ab, während das Schauchboot bei ablaufendem Wasser von der Wasserseite die Uferbereiche absuchte und mit den Paddeln den Grund abtastete.
Parallel wurden die Feuerwehrtaucher aus Itzehoe sowie das THW Pinneberg alarmiert, um die Suche zu intensivieren. Das THW setzte zwei Boote ein, die einmal stromaufwärts suchten sowie stromabwärts in Richtung Mündung der Pinnau. Gegen 2 Uhr wurde die Feuerwehr Uetersen alarmiert, um dem THW entgegen zu suchen. Um ganz sicher zu gehen, wurde auch stromaufwärts gesucht in Richtung Autobahnbrücke, obwohl seit kurz vor Mitternacht bereits der Pegel der Pinnau sank, also Ebbstrom eingesetzt hatte.
Die eingetroffenen Taucher suchten hüfthoch im Wasser stehend den Grund mit Lanzen ab. Dabei wurden sie vom Ufer aus mit Leinen gesichert. Um 03:39 Uhr haben sich ein THW-Boot und das Boot der Feuerwehr Uetersen auf der Pinnau getroffen, ohne Ergebnis.
Zu diesem Zeitpunkt wurde Rücksprache mit der Polizei gehalten und die Suche ohne ein Ergebnis eingestellt.