Einsatznummer:
20140219
Einsatzzeit:
10. Juli 2014, 20:52 Uhr
Einsatzort:
Hellenkamp
Stichwort:
Feuer, Auslösung eines Rauchwarnmelders (reduziertes Aufgebot)
Einsatzdauer:
1 Stunde 14 Minuten
Mannschaftsstärke:
31
Fahrzeuge:
ELW 2, LF 10/6, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, DLK 23/12 (1996)

Einsatzbericht

Im gesamten Bereich Eggerstedt/Thesdorf war der Strom ausgefallen. In zahlreichen Treppenhäusern im Hellenkamp und Sandstücken meldeten Bewohner über den Notruf ein piepen, wie von Rauchwarnmeldern. Die ausgerückten Kameraden stellten fest, das es sich um die ausgelösten Rauch- und Wärmeabzugsanlage handelte. Nach längerer Erkundung, wurden in Rücksprache mit den Stadtwerken die RWA geschlossen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.