Große Veranstaltungen brauchen auch ein gute Vorbereitung und eine verlässliche Organisation. So veranstaltete der NDR2 mit der Stadt Wedel„Stars@NDR2“ direkt in Wedel am Willkomm Höft.
Begonnen hat die Open Air Veranstaltung bei sonnigen Wetter um 15 Uhr auf der Wiese zwischen dem Fährhaus und dem Stichhafen des SVWS. Geboten wurde am Nachmittag ein
buntes Programm für Kinder, woran sich im Anschluß die Auftritte von Natasha Bedingfield, Mike & The Mechanics und Sunrise Avenue anschlossen. Lediglich einmal unterbrochen durch den vierten Stargast, den Ozeanriesen „HMS Queen Mary 2“.
Über 25.000 Gäste konnte die Stadt Wedel und der NDR am Elbufer begrüßen, die alle einen wunderschönen Sommerabend genossen.
Um diese Feier abzusichern wurde durch die Ordnungsbehörden ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet und umgesetzt. Zur Unterstützung der Kameraden aus Wedel
waren neben der Feuerwehr Holm, verschiedenen DRK Ortsverbänden, der DLRG Wedel und dem THW Pinneberg auch die Feuerwehr Pinneberg mit Mensch und Gerät erschienen.
Die Besatzung des HLF sollte im Löschzug mit der Feuerwehr Wedel ausrücken, für den Fall, das es im Stadtgebiet zu einem Einsatz kommt, da zahlreiche Wedeler Kameradinnen und Kameraden am Elbufer eingesetzt waren.
Die Besatzung unseres Einsatzleitwagen bildete im Hintergrund zusammen mit der Besatzung des Einsatzleitwagen aus Wedel das organisatorische Herz des Sicherheitskonzeptes. Hier liefen alle Fäden oder besser Funksprüche und Telefonate zusammen. Hier zeigte sich auch, das die gemeinsamen Übungen, die in den letzten Jahren abgehalten wurden, zu der sehr guten Zusammenarbeit beitrugen.
Insgesamt waren die Pinneberger Einsatzkräfte bis zu 13 Stunden im Einsatz. Neben der Arbeit konnten wir uns aber auch bei sommerlichen Temperaturen einem gemütlichen Plausch an der Elbe hingeben, oder an Bord eines Motorbootes des THW
die Veranstaltung von der Wasserseite absichern und mal eine ganz andere Perspektive geniessen (Dank an das THW Pinneberg).
Abschliessend war es eine gelungene, gemeinsame Arbeit, die alle Hilfsorganisationen unter der Leitung der Wedeler Kameraden abgeliefert haben.