Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr Pinneberg
4. September, 2011
Am Sonntag den 04. September 2011 war es wieder soweit, die Feuerwehr Pinneberg veranstaltete einen Tag der offenen Tür. In diesem Jahr richtete jedoch die Jugendfeuerwehr den Tag aus und ließ sich von den aktiven Kameraden unterstützen und nicht wie sonst immer umgekehrt. Ziel des Tages war es, Mitglieder für die Jugendfeuerwehr zu gewinnen, die zur Zeit keine Warteliste hat und einige freie Plätze besetzten kann. Während des Tages der offenen Tür, der um 11 Uhr begann, konnten sich die kleinen Gäste sowie die Eltern über die Aktivitäten und die Arbeit der Jugendfeuerwehr informieren. Geboten wurde für jeden etwas:
Fahrzeugschau aller Einatzfahrzeuge
Feuerwehrmodenschau in der Fahrzeughalle
Bilderausstellung der Jugendfeuerwehr Aktivitäten von 1964 bis heute
Fettexplosion und löschen eines Brandes mit dem Feuerlöscher
Feuerwehrolymiade, bestehend aus Spielen mit Feuerwehrbezug, Gechicklichkeitsspiele und einer Wissensrallye
Besichtigung der Feuerwache
Vorführung der Atemschutzausbilder und durchkriechen der Übungsstrecker für Kinder
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr
….
Den gesamten Tag über konnten wir ständig neu Gäste begrüssen, die den verkaufsoffenen Sonntag auch dazu nutzten, einen Abstecher zu iIhrer Feuerwehr zu machen. Bei sommerlichem Wetter mit ein paar wenigen Regentropfen war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden sowie Freunde der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr Pinneberg, die durch Ihre tatkräftige Unterstützung diesen wunderschönen Tag möglich gemacht haben.
Blick von der Drehleiter auf den Vorplatz der Hauptfeuerwache
Blick auf die Fahrzeugschau
Bei dem sommerlichen Wetter sind die Wasserspiele der Renner
Tiefe Einblicke in alle Fahrzeuge für Groß und Klein
Die große Fahrzeughalle bot ein schattiges und kühles Plätzchen, nciht nur während der Modenschau
Unser Moderator Kamerad Claus
Anmoderation der Schauübung der Jugendfeuerwehr durch den Kameraden Claus
Reges Interesse an der Übung einer gemischten Gruppe aus Jugendfeuerwehr und aktiver Feuerwehr
Angriffstrupp geht über die 4teilige Steckleiter vor
Beobachter der Übung
Unsere drei Modells mit Ihren Müttern – Vielen Dank für euren Einsatz beim Fotoshooting
Erläuterung der Atemschutztechnik durch die Atemschutzausbilder
Fettexplosion in unserer Showküche ergibt immer wieder spektakuläre Bilder
Zuschauer der Vorführung Fettexplosion
Interessiertes Publikum während der Vorführung durch unseren Brandschutzerzieher
Ein Teil der Fahrzeugschau
Aktionen auf dem Vorplatz der Hauptfeuerwache
Modenschau – die Ausgehuniform der Jugendfeuerwehr
Modenschau – die Dienstbekleidung der Jugendfeuerwehr heute
Modenschau – die Dienstbekleidung der Jugendfeuerwehr seit der Gründung
Modenschau – Kontaminationsschutzanzug mit Atemschutzfilter für den Einsatz im Falle eines Unfalles mit radioaktivem Strahler
Modenschau – der Einsatzanzug der Feuerwehr Pinneberg seit 2006
Modenschau – der Einsatzanzug, der erstmals aus Nomex war, getragen bis 2006
Für die ganz kleinen wurde auch Hilfestellung gegeben
Löschen eines richtigen Feuers mit einem Wasserübungsfeuerlöscher
Löschen eines richtigen Feuers mit einem Wasserübungsfeuerlöscher
Atemschutzgeräteträger zwischen einigen Spielständen der Jugendfeuerwehr
Das Kuchenbuffet – Dank an die Eltern der Jugendlichen und die Ehepartner und Kameradinnen und Kameraden für die vielen Kuchen sowie die tatkräftige Unterstützung
Atemschutzgeräteträger auf dem Weg in die Innenstadt zum Schaulaufen – bei 28°C die wahre Freude
— und wieder mit Wasser spielen
Wasserspiele
Der Oldtimer durfte auch nicht fehlen, liebevoll gepflegt durch Rainer und seine Truppe
Einige Kameraden der Wedeler Einsatzbereitschaft beim Stärken – vielen Dank für Eure Hilfe
Blick auf die Fahrzeugausstellung.
Die Kameraden, die auf jede Frage eine Antwort wussten
Wie immer beliebt das Entdecken und Inspizieren der Fahrzeuge
Ohne den Grillstand keine zufriedenen Gäste und Kameraden
Fahrzeugschau auf unserem Parkplatz
Vorplatz der Hauptfeuerwache
Das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Wedel einsatzbereit für den Ersteinsatz in Pinneberg während des heutigen Tages
Die Ehrenabteilung und Reserve war für die Finanzen zuständig
Selbstentdecken der Atemschutzübungsstrecke im Keller der Hauptfeuerwache für die ganz Kleinen
Der zufriedene Wehrführer Uwe Kuhlmann – Foto von Claas 1,5 Jahre alt
Für die eigenen Kameraden immer eine Qual, für die Kinder eine wahre Freude. Durch die Atemschutzübungsstrecke kriechen wie die Großen
Fachgespräche mit unseren Atemschutzausbildern
Feuerlöschertraining
Feuerlöschertraining
Immer umlagert die Fahrzeuge. Das mittlere ist der neueste Zugang. Der Gerätewagen Bahn des Kreises Pinneberg, der in Waldenau stationiert ist.