Feuerwehrmuseum von Maryland und Annapolis
Nach einer erneut recht kurzen Nacht, trafen wir uns gegen 9 Uhr erneut an Station 3, um mit drei Van`s zum Feuerwehrmuseum nach Lutherville. Wir bekamen in einer ganz tollen Führung das frühe Feuerlöschwesen von Maryland erzählt. Von den ersten genieteten Schläuchen über die erste Notrufsäulen und der dahinterstehenden Alarmierung bis zu der Entwicklung von Handdruckspritzen. Eine ganz tolle Ausstellung.http://www.firemuseummd.org
Nach dem Besuch ging es weiter nach Annapolis zur dortigen Naval Academy. Nach einer kleinen Stärkung an der Harbourfront besichtigten wir das historische Maryland State House. Leider blieb keine zeit mehr die Academy anzusehen, was sicherlich traumhaft gewesen wäre bei dem tollen Wetter. Annapolis besticht durch seine Altstadt mit sehr vielen toll renovierten Häuschen.
Nach der Rückfahrt wurde es im Zeitplan durch den Stau etwas eng. Schnell nach Hause und umziehen, bevor wir uns alle mit unseren Gastfamilien in einem im grünen gelegenen Restaurant wiederfanden. Mit diesem Besuch bedankten wir uns bei den Familien für die Aufnahme und liebevolle Betreuung in dieser Woche. Wir auch bei allen vorangegangenen Besuchen fühlten wir uns wieder wie zuhause. Ein ganz großer DANK an alle Familien hierfür.
Den Ausklang fand dieser Abend auf der Bowlingbahn mit vielen spaßigen Momenten aber auch einigen ernstzunehmenden Wettbewerben.

Washington, Feuerwache, White House und Museen
Dieses sollte unser letzter Tag in Rockville sein, bevor wir die Koffer packen. Erneut durften wir früh aufstehen und fuhren zu unserem 3 Besuch nach Washington. Neben einem Besuch des White House und einer Washingtoner Fire Station mit angeschlossenem Museum hatten wir ausreichend Zeit an der National Mall jeder für sich die Stadt zu erkunden. Im Museum wurden wir erneut sehr rührend durch die Ausstellung geführt und mit der Geschichte vertraut gemacht.
Am Nachmittag konnten wir dann 3 1/2 Stunden verbringen nach eigenem Gefallen. Da die Museen kostenlos sind haben sich viele in entsprechende Einrichtungen verdrückt. Angefangen beim Air and Space Museum über American History bis zum Natural History Museum war für jeden was dabei.
Der Abend wurde für eine Verabschiedungsfeier genutzt. In einer Galerie in Gaithersburg konnten wir den letzten Abend bei Getränken und gutem Essen verbringen und ein letztes Mal das erlebte mit den Gastfamilien und den Feuerwehrleuten austauschen. Der Abend war sehr herzlich, viele Foto`s wurden gemacht und versprochen sich bald wieder zu sehen. Offiziell bedankte und verabschiedete sich Fire Chief Claus Köster im Namen des Fire Department Pinneberg. Nicht ohne ein Abschiedsgeschenk zu bekommen. Neben einem Bild, welches bald unsere Wache schmücken wird bekam er ein Banner überreicht mit einem 25 Jahre Brotherhood Motiv sowie den Helm eines Fire Chief aus Rockville. Der Abend ging viel zu schnell zu Ende.
DANKE allen Feuerwehrleuten aus Rockville und deren Familien für die Gastfreundschaft und die tolle Ausgestaltung unseres Besuches. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Abreise nach Pinneberg
Mit kleinen Tränen in den Augen verlassen wir heute am 20.04.2016 wieder Rockville. Die ersten sind schon am Vormittag in ein Flugzeug gestiegen, um innerhalb der USA weiterzureisen, weitere Sind mit der Bahn nach NY gefahren und der Rest machte sich auf nach Deutschland. Es war wieder sehr bewegend von den vielen Freunden Abschied zu nehmen.