Am Freitag, dem 3. Februar 2017, fand die jährliche Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pinneberg statt. Um 19:30 Uhr eröffnete Wehrführer Claus Köster die Versammlung. Als Gäste konnten wir unsere Dienstherrin, Bürgermeisterin Urte Steinberg sowie den stellv. Kreisbrandmeister Stefan Mohr begrüßen. Weiterhin waren der 1. Polizeihauptkommissar Matthias Wieske, Ortsbeauftragter des THW Pinneberg Florian Ramcke sowie der kommissarische Leiter der Rettungswache Pinneberg der RKiSH Sebastian Kubo anwesend.

Für die Kameradinnen und Kameraden sollte die Veranstaltung in diesem Jahr keine Marathonsitzung werden. Die Tagesordnung war sehr überschaubar mit nur zwei Wahlen. Claus Köster bedankte sich für die gute Zusammenarbeit bei der Stadt Pinneberg, der Bürgermeisterin sowie den politisch Verantwortlichen für die sehr gute Zusammenarbeit, die nicht immer so gewesen war. Der eigentliche Jahresbericht konnte kurz ausfallen, da er wie auch in den Vorjahren, in schriftlicher Form auslag.

Bei den Wahlen haben wir Lars Pape zum stellvertretenden Gruppenführer der Gruppe Nieber gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg und Spaß in deiner neuen Funktion. Als stellvertretenden Kassenwart konnten wie Stefan Quitmann gewinnen.

Im Laufe der Versammlung wurden auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden geehrt für ihre langjährige Arbeit in der Feuerwehr und befördert aufgrund abgeleisteter Ausbildungen und entsprechender Funktionen in der Wehr oder auf Kreisebene.

Unsere Gäste bekamen zum Ende der Veranstaltung das Wort. Unsere Bürgermeisterin bedankte sich für die geleistete Arbeit für die Sicherheit der Pinneberger Bürger. Immerhin ist die Wehr wieder einmal häufiger ausgerückt, als das Jahr Tage hat. Als kleinen Dank bekommt jedes Mitglied einen kleinen Gutschein eines örtlichen Lebensmittelhändlers. Vielen Dank dafür! Polizei, THW und RKiSH bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und dafür, dass die Pinneberger stets ein verlässlicher Partner sind.

Noch vor 22 Uhr endete die Versammlung. Weitere Details sowie der Jahresbericht 2016 folgen in Kürze auf der Homepage der Wehr.

Die Ehrungen und Beförderungen im Einzelnen:

Ehrung für 10 Jahre Freiwillige Feuerwehr:
• Lars Müller

Ehrung 25 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pinneberg, Geschenk der Stadt:
• Dino Kröger

Brandschutzehrenzeichen Silber:
• Henning Karsten
• Boy Kuhlmann
• Alexander Supthut
• Christoph Supthut
• Carsten Wienhaus

Ehrung 30 Jahre Freiwillige Feuerwehr:
• Oliver Karsten

Ehrung 40 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pinneberg mit Geschenk der Stadt:
• Walter Koch

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:
• Volkert Gasche
• Philipp Giesel

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann / zur Hauptfeuerwehrfrau:
• Torben Brandt
• Lena Halle
• Lars Müller
• Jennifer O`Brien
• Lars Pape

Beförderung zur Löschmeisterin:
• Sabrina Bornholdt

Beförderung zum Oberlöschmeister durch einen Vorstandsvertreter des KFV:
• Klaus-Peter Farcke
• Sebastian Haase

Beförderung zum Hauptbrandmeister:
• Claus Köster