Bei unserem gestrigen Übungsdienst stand für eine Gruppe die Rettung aus Höhen und Tiefen mit Hilfe unserer Drehleiter auf dem Plan.
Das Szenario: Eine Person war in einem Graben verunfallt und musste schonend gerettet werden. Um den Graben zu simulieren wurde der Übungsort zwischen zwei Hochseecontainern gewählt.

Die Einsatzkräfte rückten also mit der Drehleiter aus und brachten diese in Stellung. Nach der ersten „Versorgung“ des Patienten, den einer unserer Kameraden übernahm, wurde dieser auf die Schleifkorbtrage umgelagert und für die „Rettung“ vorbereitet. Vorsichtig wurde die Schleifkorbtrage mit Hilfe der Drehleiter nach oben geführt und der Patient so sicher gerettet.

Besonders kniffelig in Gräben: es ist kaum Platz, so dass der Patient in diesem Fall „Hochkant“ und nicht waagerecht aus seiner misslichen Lage befreit werden musste. Auch für unseren Kameraden eine spannende Erfahrung.

Durch solche Übungen werden die Abläufe im Ernstfall optimiert, damit wir auch in schwierigen Situationen schnell und professionell helfen können.

Die Kameraden üben gemeinsam das Sichern und senkrechte Anheben des Patienten.