Einsatznummer:
336/2020
Einsatzzeit:
25. Oktober 2020, 01:05 Uhr
Einsatzort:
Generaloberst-Beck-Straße
Stichwort:
Feuer, Menschenleben in Gefahr
Einsatzdauer:
2 Stunden 35 Minuten
Mannschaftsstärke:
21
Fahrzeuge:
2. MTW (2004), LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, LF 20-L, GW-N, DLAK 23-12

Einsatzbericht

Um 01:05 Uhr am Sonntag wurde die Wehr mit dem Stichwort FEU Y alarmiert in die Generaloberst-Beck-Straße gerufen. Feuer mit Menschenleben in Gefahr so die Übersetzung des Stichwortes. Ein Löschzug machte sich auf den Weg. Drei Löschfahrzeuge, die Drehleiter, ein Mannschaftstransportwagen sowie ein Gerätewagen rückten mit 21 Kräften aus. An der Einsatzstelle wurde Einsatzleiter Kai Halle mitgeteilt, dass eine Person wieder zurück in die Wohnung gelaufen sein. Die Besatzung des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeuges stellte zusammen mit der Drehleiter die Wasserversorgung zur Einsatzstelle her, ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Strahlrohr in die Brandwohnung vor die Person war unterdessen bereits wieder aus der Wohnung gekommen und in die Obhut des Rettungsdienstes gegeben. Mittels Druckluftschaum wurde das Feuer in der Küche bekämpft, nachdem die Wohnung nach Personen abgesucht war. Ein zweiter Atemschutztrupp stand vor der Wohnung als Sicherungstrupp in Bereitstellung, falls dem aktiven Trupp etwas zustoßen sollte.

20 Minuten nach dem Alarm wurde Feuer aus gegeben. Um eine Ausbreitung des Brandrauches im Treppenhaus zu minimieren wurde ein Rauchvorhang gesetzt. Dieser verschließt wie ein Vorhang die Wohnungstür anstelle selbiger. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch eine Weile dafür wurde Teile der Kücheneinrichtung aus der Wohnung geworfen. Längere Zeit wurde mittels Hochdrucklüfters die Wohnung und das Treppenhaus belüftet, um die Rauchgase aus dem Haus zu drücken. Um 2:20 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben für die weiteren Ermittlungen.