- Einsatznummer:
- 296/2025
- Einsatzzeit:
- 28. Juli 2025, 11:46 Uhr
- Einsatzort:
- Wuppermanstraße
- Stichwort:
- Feuer (Standard)
- Einsatzdauer:
- 2 Stunden 17 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 22
- Fahrzeuge:
- TLF 20/40-SL, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, RW 2, 1. KdoW, DLAK 23-12, GW-L1
Einsatzbericht
Am Montagmittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung aus einem PKW mit alternativem Antrieb alarmiert. Außerdem sollte der PKW direkt an einem Gebäude stehen. Diese Lage bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte. Ein PKW stand unter einem Carport direkt an einem Gebäude und das Innere des PKW war komplett verraucht. Kurz nach unserem Eintreffen und noch während der Erkundung und Aufbau eines Löschangriffs kam es plötzlich zu einer Detonation in dem Fahrzeug. Die Scheiben das PKW flogen meterweit durch die Luft und plötzlich stand das Fahrzeug im Vollbrand. Durch die Detonation wurden zwei Feuerwehrleute verletzt und mussten für weitere Untersuchungen in Krankenhäuser gebracht werden.
Der brennende PKW wurde mit Druckluftschaum gelöscht und die eingesetzten Atemschutztrupps konnten ein Übergreifen des Feuers auf das Carport sowie das Bürogebäude verhindern. Nach dem die Flammen weitestgehend gelöscht waren, kam auch eine PKW-Löschdecke zum Einsatz. Anschließend wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstwagens aus dem Carport gezogen. Außerdem wurden Gebäude kontrolliert, um auszuschließen, dass sich das Feuer doch ausgebreitet hatte.
Nachdem der PKW komplett gelöscht war, wurde er in einer wasserdichten Mulde zu einem Entsorgungsbetrieb gebracht. Dort wurde das Fahrzeug nochmals durch unsere Einsatzkräfte kontrolliert.
Die beiden verletzten Kameraden konnten die Krankenhäuser inzwischen wieder verlassen und wir wünschen den beiden eine schnelle Genesung.


