Einsatznummer:
380/2021
Einsatzzeit:
4. Dezember 2021, 18:59 Uhr
Einsatzort:
Studelskamp
Stichwort:
Feuer, größer als Standard
Einsatzdauer:
1 Stunde 40 Minuten
Mannschaftsstärke:
26
Fahrzeuge:
TLF 20/40-SL, LF 10/6, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, GW-N, 1. KdoW

Einsatzbericht

Um 18:49 schrillten die Alarmmelder mit der Depeche „brennt Stallgebäude“ im Studelskamp, an der Stadtgrenze zu Hamburg. Mit dem Einsatzleiter Heiko Andersen rückten vom Standort Pinneberg- Waldenau und von der Hauptwache die Kräfte aus, mit vier wasserführenden Fahrzeugen im ersten Abmarsch um ausreichend Wasser in der Randlage von Pinneberg für einen massiven Angriff vor Ort zu haben.  Beim Eintreffen des Einsatzleiters vom Dienst konnte sehr schnell die Anspannung ein wenig heruntergefahren werden. Es waren keine Tiere oder Menschen in unmittelbarer Gefahr, es brannte in einer Maschinenhalle. In der Maschinenhalle des landwirtschaftlichen Anwesens loderten die Flammen in einem Teilbereich, der Werkstatt. Die Flammen hatten zum Glück noch nicht auf Großmaschinen und die Halle übergegriffen. Das Feuer konnte durch das sehr schnelle und umsichtige Handeln der Anwohner mit den vor Ort vorhandenen Feuerlöschern begrenzt und in weiten Teilen abgelöscht werden. Die erst eintreffenden Kräfte am Objekt übernahmen unter Atemschutz das vollständige Ablöschen und  überprüften die Einsatzstelle mittels Wärmebildkamera. Die Ersthelfer wurden durch den Rettungsdienst der RKiSH gesichtet um auszuschließen das gesundheitsgefährdende Gase in gefährlicher Konzentration eingeatmet wurden. Mit einem Druckbelüfter wurde der Rauch aus dem Objekt gedrückt und nach gründlichen Nachlöscharbeiten der Einsatz beendet und die Einsatzstelle zur Brandursachenermittlung an die Polizei übergeben.