- Einsatznummer:
- 429/2025
- Einsatzzeit:
- 20. Oktober 2025, 17:35 Uhr
- Einsatzort:
- Am Hafen
- Stichwort:
- Feuer (Standard)
- Einsatzdauer:
- 2 Stunden 44 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 41
- Fahrzeuge:
- 1. MTW, LF 10/6, LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, RW 2, 1. KdoW, DLAK 23-12, ELW 1, GW-Hygiene, GW-L1
Einsatzbericht
Am Montagabend um 17:35 Uhr wurde die Feuerwehr Pinneberg zum dritten Mal an diesem Tag zu einem Feuer alarmiert. Dieses Mal allerdings hat es tatsächlich gebrannt. In einem Gebäudekomplex aus Ladengeschäft und angegliederter Werkstatt mit Lager qualmte es aus dem Dach. Passanten alarmierten über den Notruf die Feuerwehr. Einsatzleiter Claus Köster eilte mit insgesamt 11 Einsatzfahrzeugen und 41 Kräften zum Einsatzort in die Straße Am Hafen. An der Einsatzstelle eingetroffen stiegen Rauchwolken aus einem Dachfenster auf. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht zur Erkundung und ggfs. ersten Löschmaßnahmen. Unterdessen versuchten weitere Kräfte unter Atemschutz das Sektionaltor zu öffnen, um in den Lager/Werkstattbereich vordringen zu können.
Während versucht wurde das Tor zu öffnen, wurde im Hintergrund versucht einen Schlüsselträger an die Einsatzstelle zu bekommen. Trupps unter Atemschutz suchten die Werkstatt ab und fanden den Brandherd. Ein Anbaugerät für den elektrischen Betrieb eines Rollstuhls hatte Feuer gefangen und auf andere Geräte und gelagerte Materialen übergegriffen. Das Feuer wurde auf zwei Ebenen bekämpft. Das Gerät, welches den Brandverursacht hat, wurde nach draussen gebracht und in einer Schuttmulde abgelöscht und der Akku gekühlt.
Das Lager wurde mittels Belüftungsgerät belüftet, eine vorbereitete Öffnung der Dachhaut vom Korb der Drehleiter aus konnte gestoppt werden, bevor hier ein Schaden entstanden wäre.
Gerade noch rechtzeitig konnte die Feuerwehr einschreiten, bevor sich das Feuer in dem Gebäude ausbreiten konnte.
Für den Gerätewagen Hygiene war es der erste Einsatz zur Reinigung der Einsatzkräfte und Versorgung mit sauberer Bekleidung.