Einsatznummer:
364
Einsatzzeit:
4. November 2007, 02:24 Uhr
Einsatzort:
Pinneberg, Schauenburger Straße
Stichwort:
z Ehemalige Stichworte > bma
Einsatzdauer:
3 Stunden 24 Minuten
Mannschaftsstärke:
73
Fahrzeuge:
ELW 2, 2. MTW (2004), TLF 20/40-SL, 1. LF 8 (1992), RW 2, WLF, AB-AS, GW-N, 1. LF 16 (1987), 2. LF 16 (1986), 2. LF 8 (1985), DLK 23/12 (1996), PKW (2002), TroTLF 16 (1989)

Einsatzbericht

Nicht einmal 1 Woche ist es her, da war die Feuerwehr Pinneberg zu einem Großfeuer in Wedel ausgerückt. In der Nacht zu Sonntag, den 04. November 2007 brannte es schon wieder, diesmal in Pinneberg, in der Schauenburger Straße. Um 2,24 Uhr wurden die Kameraden per Meldeempfänger aus Ihrem Schlaf gerissen. Gebäudebrand in voller Ausdehnung lautete die Meldung. Personen vermutlich noch im Gebäude.

Schon bei der Ankunft der ersten Fahrzeuge schlugen die Flammen meterhoch aus den vorderen Fenstern. 4 Personen wurden vermisst hieß es. Die eingesetzten Atemschutztrupps konnten diese schnell retten und in Sicherheit bringen. Nur für eine Katze kam jede Rettung zu spät.

Knapp 3,5 Stunden waren die 65 freiwilligen Feuerwehrleute im Einsatz. Die linke Gebäudehälfte des Doppelhauses wurde durch das Feuer total zerstört. Durch eine Riegelstellung konnte die rechte Gebäudehälfte gehalten werden. Das Dach wurde geöffnet und mit Hilfe der Wärmebildkamera konnten die Glutnester lokalisiert und bekämpft werden.

Es kam auch CAFS zum Einsatz. Der Druckluftschaum wurde gezielt eingesetzt um die letzten Glutnester zu ersticken. Durch das Netzmittel Schaum dringt die Flüssigkeit besonders tief in die Glutstellen ein.

Um 5,48 Uhr ist das letzte der 13 Fahrzeuge wieder eingerückt und wurde an der Wache mit neuen Schläuchen und Atemschutzflaschen bestückt. Der Schlauchwagen des KFV Pinneberg war auch vor Ort um verdreckte Schläuche und leere Atemschutzflaschen zu tauschen.