- Einsatznummer:
- 106/2021
- Einsatzzeit:
- 22. April 2021, 23:53 Uhr
- Einsatzort:
- Mühlenstraße
- Stichwort:
- Feuer (Standard)
- Einsatzdauer:
- 1 Stunde 42 Minuten
- Mannschaftsstärke:
- 38
- Fahrzeuge:
- 2. MTW, 3. MTW, TLF 20/40-SL, LF 10/6, LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, GW-N, LF 20-L
Einsatzbericht
Wir wurden zu einem brennenden Wohnwagen alarmiert. Dieser stand recht dicht an der Wand zu einem Mehrfamilienhaus. Gemäß der aktuellen AAO wurde Vollalarm für die Wehr ausgelöst. Ursächlich hierfür war die zu erwartende Verkehrssituation aufgrund einer Baustelle im Innenstadtbereich. Die Brandbekämpfung wurde mit zwei handgeführten Strahlrohren vorgetragen durch zwei Trupps unter Atemschutz. Während der Löscharbeiten wurde eine Gasflasche mit abgeblasenem Sicherheitsventil geborgen. Das Feuer vernichtete den Wohnwagen komplett, die Wärme ließ die Fensterscheiben von zwei Wohnungen platzen, die innerste Scheibe blieb intakt, somit konnten nach einer Kontrolle durch die Einsatzkräfte die Wohnungen wieder betreten werden. Das Feuer griff auf Gestrüpp und Grünschnitt sowie eine Remise auf dem Nachbargrundstück über. Die Einsatzkräfte mussten sich einen Weg zu dem Grundstück mit einem Bolzenschneider bahnen um die Flammen niederzuschlagen. Das Feuer konnte am Schuppen klein gehalten werden, die Fassade wurde aber in Mitleidenschaft gezogen. Das Brandgut wurde zum Abschluss mit Druckluftschaum abgedeckt um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Das Wärmedämmverbundsystem des Mehrfamilienhaus blieb unbeschädigt und wurde im Verlauf des Einsatzes mehrfach kontrolliert. Die Kräfte vom Standort Waldenau konnten frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten reinigten sich die insgesamt drei eingesetzten Atemschutztrupps und tauschten die Einsatzschutzbekleidung am Gerätewagen-Nachschub. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben.