Einsatznummer:
426/2018
Einsatzzeit:
22. Dezember 2018, 16:07 Uhr
Einsatzort:
Hermanstraße
Stichwort:
Feuer, 2 Löschzüge
Einsatzdauer:
3 Stunden 5 Minuten
Mannschaftsstärke:
42
Fahrzeuge:
ELW 2, TLF 20/40-SL, LF 10/6, LF 20/16-P, 1. HLF 20/16, 2. HLF 20/16, RW 2, WLF, GW-N, DLK 23/12 (1996), PKW (2002)

Einsatzbericht

Bein Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war diese in Qualm eingehüllt. Für den Zutritt zum Gelände wurde das mit einer Kette gesicherte Tor gewaltsam geöffnet.

Ein Trupp mit Atemschutzgeräten, Wärmebildkamera und einem Strahlrohr ausgestattet, ging in das Gebäude vor, konnte jedoch außer Qualm nichts finden. Der Brandort konnte dort nicht sein.

Mit Gewalt wurde eine Stahltür geöffnet. Daraus quoll dichter Qualm, zwei Trupps gingen hier vor, konnten aber erst nach dem Belüften mittels Druckbelüfter feststellen, das der Qualm aus dem Keller kam. Das Feuer in einem Kellerraum wurde mit Druckluftschaum bekämpft. Mittlerweile wurde für die Feuerwehr Pinneberg Vollalarm gegeben, um weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle zu bekommen.

Für die Sicherheit der eingesetzten Feuerwehrkräfte verblieb ein Rettungswagen an der Einsatzstelle, bis alle Atemschutzträger die Brandbekämpfung abgeschlossen hatten.

Weitere Trupps unter Atemschutz lösten die Kräfte ab, erkundeten alle Kellerräume, konnten zum Glück aber keine weiteren Brandnester finden. Zum Abschluß wurden die Fenster im Keller alle geöffnet und der Brandraum mit Schaum geflutet.

Die Feuerwehr Pinneberg war schon mehrfach in diesem Jahr auf dem Gelände der ehemaligen Metallgießerei tätig. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Das wiederherstellen der Einsatzbereitschaft von Schutzbekleidung, Ausrüstung und der Fahrzeuge dauerte dann noch einmal fast eine Stunde.

16:52 Uhr Alarmstufenerhöhung auf FEU 2 = Vollalarm

17:32 Uhr Feuer aus

17:50 Uhr Nachlöscharbeiten beendet

18:14 Uhr Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei